An dieser Stelle möchte ich mich für die Genehmigung der Abbildungen bei den Trauerfamilien ganz herzlich bedanken.

TRAUERBOOKLET – Design, das mir am Herzen liegt

Für meine Familie hatte ich als besondere Erinnerung an meinen Mann ein TRAUERBOOKLET entworfen. Bis heute schätzen es auch seine Freunde. Es wurden immer mehr angefragt, denn es öffnet die Herzen und erinnert uns auf schöne Weise. Bitte klicken Sie auf eines der Booklets, um es zu öffnen.

In Zeiten des Abschieds und der Trauer können wir in der Würdigung und  Anerkennung eines gelebten Lebens Trost finden. Dieses Büchlein erinnert uns liebevoll an jene, die uns vorausgegangen sind. Auf einen Blick erzählt es mit seinen Momentaufnahmen oftmals heiter aus dem Leben einer/eines Verstorbenen.

Auch Freunde und Bekannte der Familie freuen sich an dieser ganz besonderen und lebensbejahenden Erinnerung.

Mehr als ein Sterbekärtchen – das TRAUERBOOKLET ist ein Lebensbooklet, das die Herzen öffnet.

Ich begleite Sie, wenn möglich, gerne persönlich bei der Auswahl Ihrer Bilder und wir fotografieren auf Wunsch vor Ort für Sie. Das geliebte Haustier, das selbstgemalte Bild, der Lieblingssessel etc., die Herzensangelegenheiten und Dinge, die dem/der Verstorbenen besonders nahe waren und die ein Booklet um so persönlicher machen.

Bitte fragen Sie für Beerdigungstermine rechtzeitig an, da ja noch gedruckt werden muss.

DAS TRAUERBOOKLET – Gestaltung und persönliche, diskrete Begleitung

Es ist mir eine Herzensangelegenheit Trauerfamilien auf besondere Weise zu unterstützen. Menschen, die das Booklet mit mir realisiert haben erleben eine tiefe Freude durch die Würdigung ihrer Lieben. Sie nehmen es immer wieder gerne in die Hand, erinnern sich und finden so leichter zu innerem Frieden. Eine Beerdigung ist ein Abschluss auf irdischer Ebene, doch die Würdigung eines gelebten Lebens geht über den Tod hinaus und verbindet uns aus dem Herzen heraus durch Raum und Zeit. Das ist spürbar und ein wunderschöner Akt tiefer Dankbarkeit, dass wir einander hatten und das Leben miteinander geteilt haben – das Geschenk des Lebens.